Kann ein kleines Schmuckstück große Schmerzen lindern?
Migräne, Hilfe und Unterstützung für Betroffene durch Piercing?Schon seit einigen Jahren gibt es eine weitere Methode die Hilfe für Betroffene verspricht, das Piercing gegen Migräne. Bioresonanz, Physiotherapie, Akupunktur, Muskelrelaxantien – es gibt viele Möglichkeiten, die helfen können, das wiederholte Auftreten von starken Migräne Schmerzen zu mindern.
Ein Piercing gegen Migräne wie geht das?
Ein Piercing gegen Migräne – wie funktioniert das? Wer unter Migräne leidet, hat im Alltag mit erheblichen Einschränkungen zu kämpfen. Neben den unerträglichen Schmerzen und Begleiterscheinungen kommen für viele Betroffene noch zusätzliche Belastungen in der Familie und im Sozialleben hinzu. Treten die Schmerzen sehr intensiv oder chronisch auf, ist es völlig normal, dass Betroffene viele medizinische, aber auch unkonventionellere Maßnahmen zur Linderung der Beschwerden nutzen.
Zu den mittlerweile nicht mehr ungewöhnlichen Maßnahmen gehört das gezielte Platzieren eines Piercings, eines Schmuckstücks zur Stimulation von Akupunkturpunkten. Je nach Platzierung am Ohr kann es laut Erfahrungsberichten dazu beitragen, Schmerzattacken zu lindern, die Schlafqualität positiv zu beeinflussen oder Spannungen zu lösen. Eine der erwünschten Anwendungen ist die positive Beeinflussung von Migräneabläufen.

Ursache für Migräneschmerzen gefunden?
Wir haben für euch einen aktuellen Bericht vom rbb Fernsehen über die Ursachen von Migräneschmerzen gefunden. Der Link führt euch direkt zur Webseite des Anbieters. Bitte beachtet, dass die Verantwortung für den Inhalt und dessen Rechtmäßigkeit beim Betreiber der Webseite liegt.

Auf dem Prinzip der Akupunktur
Das Piercing beruht auf dem Prinzip der Akupunktur. Bei der fernöstlichen Therapieform werden Nadeln in bestimmten Bahnen platziert, durch die – laut Theorie – die Energie des Körpers fließt. Diese Punkte liegen bei jedem Menschen etwas anders, meist auf der knorpeligen Falte über dem Gehöreingang. Wir messen die verschiedenen Punkte und platzieren das Piercing genau dort, wo die beste Bahn identifiziert wird.
Bei diesem speziellen Piercing wird nicht nur für einen bestimmten Zeitraum eine Nadel gesetzt, sondern dauerhaft ein Piercing angebracht. Dazu ist es erforderlich, dass wir den richtigen Akupunkturpunkt, zum Beispiel gegen Migräne, im Ohr ausfindig machen.
Einige Kunden tragen ein Akupunkturpunkt-Piercing beidseitig, um eine möglichst maximale Stimulation der Bahnen zu ermöglichen – so die Theorie.
Möglicherweise die beste Alternative
Wer unter häufiger und/oder starker Migräne leidet, ist oft bereit, alternative Methoden wie das dezente Piercing gegen Migräne-Schmerzen auszuprobieren – in der Hoffnung auf Linderung der Beschwerden. Zudem finden sich im Internet viele positive Erfahrungsberichte von Betroffenen, die über ihre Erfahrungen und die Auswirkungen berichten, ein Piercing gegen Migräne stechen zu lassen.
Die Meinungen zum Piercing gegen Migräne sind allerdings nicht uneingeschränkt positiv. Insbesondere aus wissenschaftlicher Sicht wird es nicht als medizinisches Heilmittel anerkannt. Aktuell existieren keine medizinischen Studien, die eine garantierte Wirkung nachweisen. Dennoch sind die Erfahrungsberichte unserer Kunden auf Google aussagekräftig genug, um ein Piercing gegen Migräne in Betracht zu ziehen.
Was sind die Ursachen für Migräne? Endlich gefunden – Bessere Behandlung möglich!
Erst seinen Hausarzt konsultieren – um andere Ursachen auszuschließen!
Ich empfehle grundsätzlich erst seinen Hausarzt zu konsultieren um organische Ursachen für die Migräne auszuschließen. Nicht selten entpuppt sich eine Erkrankung wie ein unbemerkter Diabetes oder eine andere Erkrankung als Ursache.
Wird ein Piercing helfen?
Erfahrungsgemäß besteht mehr als eine 50/50-Chance, dass sich ein Piercing gegen Migräne oder auch Allergien positiv auswirkt. Die Fähigkeit zur genauen Platzierung des Piercings im Akupunkturpunkt wird durch den Einsatz spezieller Tast- und Suchgeräte erheblich verbessert. Diese präzise Durchführung hat allerdings auch Einfluss auf den Preis für ein funktionelles Akupunkturpunkt-Piercing.